Liebe Kinder und Eltern,hier bekommt ihr eine Übersicht und eine Kurzbeschreibung unserer Kurse in diesem Schulhalbjahr.
Kurs mit Anmeldung: Für diesen Kurs musst du dich zu Beginn des Schul(halb)jahres anmelden. Mit etwas Glück bekommst du einen Platz in diesem Kurs.
Offen: Diesen Kurs kannst du wöchentlich spontan besuchen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, jedoch ist eine Teilnahme von Anfang bis Ende des Kurses am jeweiligen Tag vorgesehen.
Free-Flow: Zu diesen Kursen kannst du spontan kommen und gehen, wie es dir gefällt. Es ist keine Zeit vorgegeben, du darfst auch gerne nur kurz reinschnuppern oder aber bis zum Ende bleiben. Die Kursleitungen erinnern ggf. an noch zu erledigende Aufgaben im Alltag (Lernzeit!).
Bei unserer Rezeption (in der Mensa) kannst du mehr über die Orte du Uhrzeiten der Kurse erfahren. Komm einfach vorbei und informiere dich bei einem unserer Kollegen*innen.
Hockey (für Jahrgang 1-3 – mit Anmeldung)
Wir ermöglichen den Kinder eine erste Kontaktaufnahme mit diesem in Hamburg so bekannten Sport.
Freies Malen und Basteln (für alle – offen)
Beim freien Malen und Basteln werden verschiedene Materialien und Mal- und Bastelutensilien zur Verfügung gestellt, mit denen die Kinder ihre kreativen Ideen umsetzen können.
Disco Kids (für alle – offen)
Wir bleiben in Bewegung! Jeden Montag werden neue Lieder ausgewählt, zu denen wir spontan tanzen und neue moves ausprobieren!
Flotti Karotti – Lauftreff (für alle – offen)
Ein Lauftraining mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen, durch das wir spielerisch unsere Ausdauer und Fitness steigern.
Freies Werken (für die Jahrgänge 2-4+IVK – offen)
Wir sägen, bohren, schrauben, hämmern, schleifen, reparieren, leimen, binden und schnitzen. Ob ein Schmuckkästchen, Vogelhaus, Insektenhotel oder DEINE IDEE, wir finden Platz, Material und Spaß an der Werkbank.
Töpfern (für alle – Free-Flow)
Jede Woche werden wir neue Figuren herstellen. Wir können sie auch bemalen und dekorieren. Hast du bereits eine Idee, was du machen kannst? Ich kann kaum erwarten, es zu sehen!
Reisekarton (für alle – Free-Flow)
Hier gestalten Kinder wöchentlich ein Miniaturmodell eines Landes in einem Schuhkarton, indem sie kulturelle Symbole, geografische Besonderheiten und typische Elemente kreativ darstellen. Sie entdecken dabei spielerisch Wissen über verschiedene Länder und Kulturen!
Kinderyoga und Entspannung (für alle – Free-Flow)
In diesem Yoga- und Entspannungskurs können Kinder jederzeit kommen und auch wieder gehen. Sie haben die Möglichkeit sich auf eine Matte mit Decke zu legen, um für eine Weile bei ruhiger Musik zu entspannen. Sie können aber auch aktive Übungen/Assanas machen, bei denen ich Hilfestellung und Unterstützung anbiete. Alle Kinder, die diesen Kurs besuchen – wissen -, dass es in diesem Raum leiser ist als in den meisten anderen. Neulinge sind jederzeit herzlich Willkommen und bekommen zu Beginn eine kleine Einführung.
Kinder lesen vor (für alle – Free-Flow)
Der Gründer dieses Angebotes ist ein Schüler aus einer 3. Klasse, wer sich vor wenigen Wochen gewünscht hat, für die jüngeren Kids und Schüler der IVK vorlesen zu können! Hier bekommen Kinder aus allen Jahrgängen den Raum, für andere Kinder vorzulesen. Schließlich werden kleine Quizz-Fragen zum Buch gestellt!
Akrobatik (feste Gruppe – mit Anmeldung)
Kurs mit Anmeldung für 1 Jahr, mit Aufführungen. Für Kinder, die schon etwas können und wollen sich mit Hilfe und unter Anleitung weiterentwickeln. Gearbeitet wird an Bodenakrobatik (z.B. Kopfstand, diverse Körperbalancen, Akro-Posen, Spagaten, Brücken, Bodengängen usw.) und Partnerakrobatik (Pyramiden aus Menschen).
Rugby (Jahrgang 2-4+IVK – mit Anmeldung)
In diesem Rugby-Kurs lernen die Kinder spielerisch die grundlegenden Fertigkeiten des Spiels. Durch abwechslungsreiche Übungen und Teamspiele verbessern sie ihre Koordination, Geschwindigkeit und Ballkontrolle, während sie gleichzeitig Teamgeist und Fairplay entwickeln.
Harry Potter (für alle – offen)
Es dreht sich alles um die Abenteuer des junges Harry Potters. Wir reisen gemeinsam in die Zauberschule Hogwarts, lernen Zaubersprüche und verkleiden uns. Es wird gespielt, gebastelt und gelesen. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Bastelliebe – Kreativwerkstatt I
Wir werden jede Woche unterschiedliche Kreationen aus verschiedene Materialien basteln. In diesem Kurs kannst du deine eigenen Ideen gestalten und etwas Schönes und Selbstgemachtes von unserer Werkstatt nach Hause mitnehmen.
Kochen macht Spaß (für die Jahrgänge 1+2 – offen)
Wir kochen zusammen mit den Kindern aus Jahrgang 1 und 2 leckere Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten. So können wir mehr über unsere Lebensmittel lernen.
Bewegungslandschaft (für alle – offen)
Mit Hilfe von Sportgeräten wird ein großer Parcours aufgebaut. In diesem Parcours werden Koordinations- und Kraftübungen mit dem ganzen Körper durchgeführt. Auch Aspekte wie intrinsische Motivation, Selbstmotivation, Selbstwahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und positive Entwicklung bei Problemen werden bearbeitet.
Gartenkinder (für die Jahrgänge 2-4+IVK – offen)
Wir säen, pflanzen und ernten gemeinsam.
Mädchentreff (für Mädchen aus den Jahrgängen 3, 4+IVK)
Der Mädchentreff bietet Zeit und Raum für die freie Entfaltung von Mädchen. Gemeinsam werden Ideen und Wünsche gesammelt, sodass vielfältige und kreative Aktivitäten zusammen gestaltet werden.
Kreative Bilderrahmen (für alle – Free-Flow)
Wir entwerfen Bilderrahmen aus Pappe und dekorieren sie mit verschiedenen Materialien. Wir lassen der Kreativität der Kinder freien Lauf.
Faltspaß / Origami, magische Faltkunst (für alle – offen)
Die Kinder tauchen in die faszinierende Welt des Origamis ein! Mit nur einem Blatt Papier und geschickten Händen entstehen aus einfachen Formen Tiere, Blumen und fantasievolle Figuren. Durch Falten, Knicken und Gestalten erschaffen die Kinder kleine Kunstwerke, die Kreativität, Geduld und Konzentration fördern – und dabei jede Menge Spaß machen!
Ballspiele / Abwerfen (für alle – offen)
Es wird in 2 Teams gegeneinander mit Softbällen gespielt. Bei den Spielen üben wir vor allem Werfen, Fangen und Ausweichen mit jeder Menge Spaß.
Kunst (für alle – Free-Flow)
In diesem Angebot bekommen Kinder den Raum, sich künstlerisch/malerisch mit unterschiedlichen Wochenthemen zu beschäftigen. Der Spaß am Gestalten steht im Vordergrund!
Multisport (für die Jahrgänge 1+2 – offen)
In unserem Multisport-Projekt können die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren, sich austoben und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Ob mit Bällen, Seilen oder Hindernisparcours – hier stehen Teamgeist, Geschicklichkeit und jede Menge Spaß im Mittelpunkt! Gemeinsam entdecken wir neue Bewegungsmöglichkeiten und stärken unser Körpergefühl.
Upcycling (für alle – offen)
Wir geben den alten Sachen eine neue Chance!
Abenteuer mit Feuer (für alle – offen)
In diesem Kurs zum Abenteuer mit Feuer lernen die Kinder auf sichere und kreative Weise, mit Feuer und entsprechenden Werkzeugen umzugehen. Sie kochen dabei auch einfache Gerichte und entwickeln durch praxisorientierte Aktivitäten ihre Feuerbeherrschung, Konzentration und ein Bewusstsein für Sicherheitsregeln, während sie die Faszination des Feuers in einem kontrollierten und spannenden Rahmen entdecken.
Videocliptanzen (für alle – offen)
Tanzrichtungen aufgebaut zu aktuellen Hits, moderne Tanz-Trends, was in den Musikvideos für die Kinder( z.B. Just Dance) zu sehen ist.
Zwischen den Pausen kurze „Lach-Challenge“.
Mädchenclub (für Mädchen der Jahrgänge 1+2 – offen)
Willkommen im Mädchenclub! Hier treffen sich kreative, neugierige und mutige Mädchen, um gemeinsam Spaß zu haben und neue Freundschaften zu schließen. In unserem Club erwarten dich spannende Aktivitäten wie Basteln, Spielen, Geschichten erzählen und vieles mehr.
Jede Woche gibt es ein neues Thema, das uns inspiriert, unsere Kreativität fördert und zum Lachen bringt. Egal, ob du gerne malst, gemeinsam spielerisch Themen ansprechen oder einfach nur plaudern möchtest – hier ist für jedes Mädchen etwas dabei!
Experimente (für Mädchen der Jahrgänge 1+2 – mit Anmeldung)
Dinge, die du aus dem Alltag kennst können hier erlebt werden mit tollen Ergebnissen.
Zum Beispiel: Butter herstellen, Seifenblasen machen, Vulkanausbrüche nachmachen, leckere Brötchen selber backen,…
Talentgruppe (für ausgewählte Kinder, Auswahl findet durch Frau Mitzlaff statt)
Armbänder basteln (für alle – Free-Flow)
Mach mit mir bunte Gummiarmbänder. Wir werden kleine Dinge wie Perlen zum Schmuck. Gemeinsam werden wir die schönsten Armbänder herstellen.
Comics / Mandalas machen (für alle – Free-Flow)
Mit verschiedene Comics-Vorlagen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und die besten Geschichten schreiben und zeichnen. Vergiss die Sprechblasen nicht!
Kalligrafie (für alle – Free-Flow)
Wir nutzen viele Vorlagen des Alphabets. Wir helfen den Kindern dabei kreativ zu sein und farbenfrohe Karten mit verschiedenen Designs zu entwerfen.
Mal-und Bastelwerkstatt (für alle – Free-Flow)
In die offene Mal-und Bastelwerkstatt darf jede/r kommen, die/der Lust hat kreativ tätig zu sein. Wir beschäftigen uns jedes Mal entweder mit einem Thema oder einer Technik. Die Ausgestaltung des Themas/der Technik bleibt jedem Kind selbst überlassen, wie auch die Dauer, die jedes Kind sich mit seinen Objekt/en beschäftigen möchte. In diesem Kurs ist es möglich später dazuzukommen, wenn die ersten, schnellen Künstler/innen schon fertig sind. Die Themen/ Techniken besprechen wir meistens gemeinsam. Manchmal bringe ich aber auch eine „Überraschung“ mit in den Kurs. Wir arbeiten mit Papier und Farben aller Art, wie auch mit Recyclingmaterial, Rasierschaum, Holzwolle Kleister u.v.a.m.
Zirkus (für alle – offen)
Ein offener Kurs für alle, die jonglieren mit Tüchern, Bällen, Ringen, Teller drehen, Hula-Hoop-Reifen drehen, mit Poi, Bändern und Fächern spielen/tanzen lernen wollen.
Turnen (für alle – Free-Flow)
Ein Freeflow Angebot für alle, die etwas turnen wollen, etwas für sich selbst üben, alleine oder in Gruppen. Es kann etwas Neues ausprobiert werden mit Hilfe (nach Bedarf und Interesse). Es wird ein Trapez, Luftringe aufgegangen, Matten hingelegt und diverse Requisiten dafür angeboten.
Reise durch Lateinamerika (für alle – Free-Flow)
Wir werden jede Woche durch unterschiedliche Angebote, wie tanzen, kochen, spielen, Sprache, lesen usw. … die lateinamerikanische Kultur kennenlernen.
Kinderküche (Jahrgang 3+4+IVK)
Zusammen mit den Kindern besprechen wir, was wir kochen wollen und kochen dann gemeinsam.
Gymnastik (für alle – offen)
Eine Mischung aus Akrobatik, Geräteturnen und Fitnesstraining. Wir trainieren vor allem Kraft und Koordination.
Fußball Bundesliga (Jahrgang 2-4+IVK – mit Anmeldung)
Wir verbinden den Spaß am Fußballspielen mit Fitness- und Koordinationsübungen. Zudem nimmt das Spielen im Team, der Zusammenhalt und das Fairplay einen wichtigen Part ein.
Salsa (Jahrgang 2-4+IVK – mit Anmeldung)
Wir lernen nicht nur die ersten Grundschritte des Salsa sondern erproben auch eine Choreografie, die auf verschiedenen Festen und Feiern – auch vor großem Publikum – vorgeführt wird.
Mädchenfußball (für alle – offen)
Hier wird gerade den Mädchen unserer Schule der Spaß am Fußball gegönnt, sich unter ihresgleichen zu messen und den Umgang mit dem Fußball voranzubringen. Auch das Teamgefühl kommt dabei nicht zu kurz!
Kreatives Nähen (für alle – offen)
Kreatives nähen: Hier kannst du jede Woche aussuchen, was du nähen möchtest. Vielleicht eine Tasche, oder lieber ein Kissen oder ein Kuscheltier? lass deiner Kreativität freien Lauf und ich zeige dir, wie es geht.
Kreativwerkstatt II (für alle – offen)
In der „Kreativwerkstatt“ haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und sich künstlerisch auszutoben! Dieser Kurs richtet sich an Alle, die Spaß am Gestalten und Experimentieren mit verschiedenen Materialien haben.
Jede Woche entdecken wir neue Techniken und Materialien – von Malen und Zeichnen über Basteln mit Papier, Stoff und Naturmaterialien bis hin zu spannenden Projekten mit Ton und Farben. Die Künstler/innen lernen nicht nur, ihre kreativen Ideen umzusetzen, sondern auch, wie sie ihre eigenen Kunstwerke gestalten können.
Woll-Atelier (für alle – Free-Flow)
Hier kannst du mit mir weben, häkeln, Armbänder machen, stricken, nähen und vieles mehr.